Zwei Dinge sind nun (durch Sie bzw. Ihre Redakteure oder per Auftrag durch uns) zu erledigen:
- Die Aktivierung der neuen Cookie-Zustimmung:
Im strait Redaktionssystem unter dem Menüpunkt "Setup System" wird in der Cookie-Zustimmung die Version 2 ausgewählt. Hier können auch gleich die textlichen Anpassungen vorgenommen werden.
- Die Anpassung des Cookie-Abschnitts in Ihrer Datenschutzerklärung:
Hier muss eine Liste mit den genutzten Cookies Ihrer Website und ein Link zum Öffnen der aktuellen Cookie-Einstellung hinterlegt werden. Auf dieser Support-Seite erhalten Sie die Auflistung der Standard-Cookies und den Link. Beides bitte in die Datenschutzerklärung integrieren.
Entweder kopieren Sie den Quellcode und setzen diesen im Bereich der Cookies ein oder Sie bauen manuell eine Tabelle und pflegen die Inhalte. Eine Doku beschreibt die nötigen Schritte.
W I C H T I G !
Mit obiger Änderung werden die bisherigen Standard-Cookie-Einbindungen (Urchin, Analytics, Piwik/Matomo) geändert, WENN sie über die Standard-CMS-Einbindung erfolgt sind.
Sollten Sie weitere Cookies z.B. von Drittanbietern oder Google Tag Manager / Facebook Pixel hinzugefügt haben, so MUSS hierfür ein individuelles Vorgehen erfolgen. Der Einbinde-Code MUSS angepasst werden, damit Sie nicht abgemahnt werden. Darüber hinaus ist von Ihrer Seite auch zu klären, wofür z.B. GoogleTagManager genutzt wird (vielleicht ein essentieller Code, der z.B. für A/B-Testing, Adwords-Kampagnen genutzt wird?). Bitte notieren Sie die Nutzung im Formular, damit klar ist, wie die richtige Vorgehensweise aussehen sollte.
Sollten Sie Inhalte per IFrame eingebunden haben (Teile einer fremden Website werden in Ihrem Auftritt dargestellt), so weisen Sie den Anbieter darauf hin, dass er die Cookie-Zustimmung zu seinen Inhalten in den IFrame integriert. Damit kann ein Besucher für diese Anwendung separat seine Zustimmung geben.