strait Event-Modul
- einfache Erfassung mit Vorlagen
- Ausgabe auf eigenen oder fremden Websites, DigitalSignage-Monitoren, Google Business Profilen und in Ihren Social Media Kanälen
- Anmeldungen inkl. eigenem Verwaltungsbereich für die Teilnehmer
- Bezahlablauf für Teilnehmer
- Kommunikation mit den Teilnehmern
Das Event-Modul ist Teil unseres CMS. Ein Einsatz ist allerdings auch in Kombination mit Ihrem cms System wie z.B. wordpress oder typo3 möglich.
- einmalige Einrichtung: Erststandort 99,00 €, jeder weitere Standort* 49,00 €
- monatlich: Erststandort 17,50 €, jeder weitere Standort 5,00 €
- Abrechnung per Paypal 10,00 € mtl. pauschal pro PayPal Konto
einmal pflegen - vielfach ausspielen
Im Event-Modul pflegen Sie einmalig alle Veranstaltungsformate. Die Zeitpunkte und Wiederholungen tragen Sie einfach und schnell nach, so dass Ihre aktuellen Events direkt auf mehreren Kanälen ausgespielt werden.

Homepage
In Ihrer Übersicht aller Events tauchen die Veranstaltungen auf. Wenn gewünscht kann über die Homepage auch der gesamte Anmeldeprozess für die Teilnehmer durchgeführt werden.

Google Business Profile
Zusätzlich erscheint Ihr Event auf Ihrem Google Business Profil. Das erhöht die Reichweite enorm und sorgt für hohe Besucherzahlen. So können Sie auch einfach und schnell für Produktpräsentationen bei Ihnen vor Ort die Reichweite erhöhen und neue Kunden gewinnen.

mysignage Monitor am POS
Auch direkt im Markt können Sie auf Ihre Events hinweisen. Das Event-Modul spielt die aktuellen Events ebenfalls direkt auf Ihren Präsentationsmonitoren aus.
Separate Oberfläche im strait CMS
Veranstaltungsreihen
Im zweiten Menüpunkt sehen Sie die Tabelle mit allen angelegten Veranstaltungen. Hier können Sie neue Veranstaltungsreihen in wenigen Schritten editieren, dies wird durch die Nutzung von Event-Vorlagen vereinfacht.
Ort und Zeitpunkte
Aktualität auf der Website
Anmeldeabläufe
Direkt auf der Website
- Double-Opt-In
- Bezahlung per Paypal
Manuelle Teilnehmer-Erfassung
Teilnehmer-Verwaltung
Die E-Mails zur Veranstaltung werden im Modul archiviert.
Bezahlung
Google-Integration
Gerade weil damit viele Besucher die relevanten Informationen bereits innerhalb des Google Maps Bereichs sehen, ist es umso wichtiger, die interessanten, künftigen Veranstaltungen direkt dort zu finden.
Da diese Termine anschließend auch direkt in den Google-SERPs (Suchergebnissen) eingeblendet werden, ist die Veröffentlichung von Veranstaltungen hier allererste Pflicht und hat höchste Priorität.
Die Detailausgabe insbesondere in Google Maps unterliegt der Verantwortung von Google und kann durch uns nicht beeinflusst werden.
Ausgabe auf Digital-Signage-Monitoren
Damit ist es Ihnen möglich, die Veranstaltungsliste für beliebige Fremdsysteme bereitzustellen.
Unser System mysignage stellt bereits fertige Vorlagen zur Ausgabe von Terminübersichten bereit. Hier sind Sie dann in der Lage, z.B. alle Grillseminare auf einem Screen aufzubereiten und automatisch freie Restplätze anzubieten.
Damit schaffen Sie es, Ihren Kunden auch vor Ort eine stets aktuelle Veranstaltungsübersicht zu präsentieren.
